Kurse und Unterricht. Seit mehr als 25 Jahren.
Einzelunterricht (Präsenz oder Online)
auf den Instrumenten Highland bagpipe, Scottish Smallpipe (Mouth & Bellows), Mittelalterliche Sackpfeifen, Hümmelchen, Schäferpfeife, Uilleann Pipes, Tin Whistle, Bombarde
Regelmäßig (in der Regel wöchentlich) stattfindender Einzelunterricht. Für nähere Informationen und zwecks Terminvereinbarung für eine kostenlose Kennenlernstunde (Präsenz oder Online) schreiben Sie an E-Mail
Kurse für offene Gruppen
Zugänglich für jedermann nach vorheriger Anmeldung
Sommerkurs für kleine mittelalterliche Sackpfeife


Herbstkurs für Highland bagpipe: Piobaireachd

Für Teilnehmer mit praktischer Spielerfahrung auf der Highland bagpipe
20.-22.10.23
26180 Rastede (bei Oldenburg i. Oldb)
Info
20.-22.10.23
26180 Rastede (bei Oldenburg i. Oldb)
Info

Winterkurs für kleine mittelalterliche Sackpfeife

Für Anfänger und Fortgeschrittene
Voraussichtlich Ende Januar 2024
49176 Hilter (Teutoburger Wald)
Info
Voraussichtlich Ende Januar 2024
49176 Hilter (Teutoburger Wald)
Info

Kurse für geschlossene Gruppen
Sie sind eine geschlossene Gruppe (Familie, Freundeskreis …) und möchten bei sich einen Workshop mit mir als Dozenten durchführen? Dann schreiben Sie für weitere Informationen an E-Mail
Eine Auswahl möglicher Kursinhalte:
Dudelsack / Sackpfeife Schnupperkurs
-
Für Anfänger
- Dieser Dudelsack / Sackpfeife Schnupperkurs richtet sich an Anfänger. Geeignet ist er sowohl für Musikanfänger, die noch nie aktiv musiziert haben als auch für jene, die schon ein anderes Instrument erlernt haben, auf dem Instrument Dudelsack/Sackpfeife aber "blutige" Anfänger sind.
Der Kurs eignet sich für Kinder ab 10 Jahren und für junge und ältere Erwachsene.Sie möchten als geschlossene Gruppe einen Workshop zu diesem Thema bei sich durchführen? Dann schreiben Sie für nähere Informationen an E-Mail
Dudelsack / Sackpfeife Aufbaukurs
-
Finger-Training Übungsspielpfeife (Schottisch, Mittelalter und Hümmelchen)
- Die Qualität des Spiels auf der Sackpfeife hängt ganz entscheidend davon ab, wie gründlich man sich mit der Finger- und Verzierungstechnik auf der Übungsspielpfeife desjenigen Dudelsacktypus' beschäftigt, den man erlernen möchte.
Teilnahmevoraussetzungen: eine eigene Übungsspielpfeife und schon etwas Erfahrung und Routine beim Üben darauf.Sie möchten als geschlossene Gruppe einen Workshop zu diesem Thema bei sich durchführen? Dann schreiben Sie für nähere Informationen an E-Mail
Tin Whistle Schnupperkurs
-
Tin Whistle Schnupperkurs
- Ein Schnupperkurs ist für Anfänger gedacht. Hier werden die nötigen Grundlagen vorgestellt und anhand praktischer Übungen und der ersten einfachen Melodien ausprobiert.Sie möchten als geschlossene Gruppe einen Workshop zu diesem Thema bei sich durchführen? Dann schreiben Sie für nähere Informationen an E-Mail
Tin Whistle Aufbau- und Fortgeschrittenenkurs
-
Tin Whistle Aufbau- und Fortgeschrittenenkurs
- Ein Aufbaukurs knüpft inhaltlich an die in einem Schnupperkurs gelernten Grundlagen an, sind aber nicht nur für ehemalige Schnupperkursteilnehmer geeignet. Auch Quereinsteiger, die sich z. B. auf eigene Faust die Grundlagen erarbeitet haben, sind willkommen.
Kurse für Fortgeschrittene sind in erster Linie Spielkurse. Zwischen den "Tunes" werden nach Bedarf Verzierungen, Fingertechniken und Rhythmen geübt. Die Teilnehmer sollte schon ein gewisses Repertoire an Stücken mitbringen, das sie auswendig spielen können. Der Schwerpunkt liegt auf dem Spielen in der Gruppe und dem Arrangieren von Stücken und "Sets".Sie möchten als geschlossene Gruppe einen Workshop zu diesem Thema bei sich durchführen? Dann schreiben Sie für nähere Informationen an E-Mail
Bombarde Kurs
-
Bombarde für Anfänger oder Fortgeschrittene
- Die Bombarde ist eine Schalmeienart aus der Bretagne, die dort innerhalb der traditionellen Musik eine wichtige Rolle spielt. Bei Anfängerkursen stehen Leihinstrumente kostenlos zur Verfügung. Fortgeschrittene Spieler sollten natürlich ein eigenes Instrument besitzen.Sie möchten als geschlossene Gruppe einen Workshop zu diesem Thema bei sich durchführen? Dann schreiben Sie für nähere Informationen an E-Mail